Mehrwert Mensch – für jede soziale Begegnung
Éinzel- und Gruppenübungen aus der Systemik & dem NLP
Trainer für Personality & Wohlfühlcoach
Ablauf: Klärung des Anliegens / Reflexionslauf, bei Bedarf Meditationsreise oder Kurzvisualisierung
Format 1: Spiegelgespräch anhand der Bilder, die in der Sprache des Klienten kreiert werden, Spiegelung / Erfragung der Stimmung und Frequenzen, die mitschwingen, Gezielte Fragen, Einbezug der Aura, der Körperhaltung /-sprache, der Augen, des Körpers, kleinere NLP Elemente inklusive
Format 2: Tiefgehendes NLP Format inkl. Sytemik mit Transformationscharakter und Verankerung von States (Zuständen), Zielen, Verhaltensalternativen, Steps, Motivation, Bildern sowie neuer Bewertungen (Perspektiven) für langfristigen Zugriff / INTEGRATION
Fähigkeiten
Dialog
Profiling
Motivation
Verständigung

Flexible mind – go forward !
Go Forward – mit dem Mehrwert jeder „sozialen“ Begegnung
Für alle Menschentypen – mit dem Bedürfnis & Streben nach Entwicklung und der Neugierde für sich und zwischenmenschliche Begegnungen
Spiegel- Konsens für Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele, Teamwork und Co Creating Prozesse für Unternehmen und Privatleute !
Für Einzelpersonen und Gruppen !
Spiegelkonzept – Wahrnehmung – Erkenntnis – Wirkung – MOVE
Wir alle haben Bedürfnisse, darunter zählen auch:
Anerkennung / positive soziale Verbindungen erleben
Wir möchten wahrgenommen werden und auch wirkungsvoll sein.
Wir haben das Bedürfnis nach Sicherheit.
Auch das Bedürfnis nach Schutz ist eng damit verbunden.
Das Bedürfnis nach Freiheit, unsere Selbstbestimmung kennt gewiss auch jeder.
Was sind Deine Bedürfnisse ? Kennst Du sie schon ? Und gehst Du bereits für sie ?
Je mehr ich mich reflektiere und fühle, desto mehr werden mir manche Bedürfnisse nochmal klarer, ein schöner und spannender Prozess und Weg. Denn wir verändern uns und damit vllt. auch unsere Bedürfnisse ?
Umgang mit Emotionen (E.I.), inkludiert Resilienz
Emotionen als Richtungsweiser & Unterstützung erkennen, sie kanalisieren, „fühlen“ und „verstehen“,
denn Gefühle sind oftmals mit Erfahrungen verknüpft und verbinden deshalb unsere Kognition ( Reflexion) mit dem Emotionalkörper-
Referenzen
GK, Zitat für Deine Website:
Mich verblüfft es immer wieder, wie sich nach Gesprächen mit Helen Klemm mein Weltbild ändert.
Entweder es gibt einen neuen Blickwinkel oder ein Glaubensgrundsatz ist angesägt
S. GE
Klar gerne doch…
Das Gespräch über interkulturelle Beziehungen empfand ich als sehr schön abwechslungsreich interessant. Gemeinsame Positionen konnten wir gut ergründen, bei unterschiedlichen Positionen war ich froh über den neuen Blickwinkel auf den entsprechenden Aspekt. Und nicht zuletzt durfte hat das Gespräch mich zur Selbstreflexion angeregt.
Renate
Wie hast Du Dich gefühlt / was hast Du gedacht / wovor hattest Du Angst als Du zu mir gekommen bist/mein Angebot angenommen hast?
Da wir bar jeder Vorstellung waren, welches der Themenkreis ist, kamen wir bar jeder Vorstellung in aller Offenheit zu Dir. Ich machte mir im Vorfeld nur Gedanken darüber, ob es sinnvoll ist zu einem Workshop zu gehen ohne Kenntnis des Inhalts. Auch auf Nachfrage erhielten wir nur die Antwort, es berühre den Themenkreis Persönlichkeitsentwicklung und es bedürfe keiner Vorbereitung. So kamen wir wie wir sind – come as you are 😊
Was schätzt Du am meisten an mir bzw. meiner Arbeit?
Im Paarsetting wird Bewusstheit füreinander geschärft, das ist immer sehr wertvoll
Welche 3 Worte beschreiben mich / meine Arbeit am besten?
Bewusstheit – Bereitschaft – Möglichkeiten entdecken
Florian Weber
Was gefällt Dir besonders hier /an mir / meiner Arbeit?
Mir hat gefallen, dass Du sehr offen, kommunikativ und menschlich warst. Das schafft sehr schnell eine Vertrauensbasis, damit sich Menschen, die vielleicht Vorbehalte haben, öffnen können. Eine sehr gute Voraussetzung dafür, dass die Arbeit mit Menschen gelingen kann. Der Rest ist eh responsiv – wenn Du arbeitest, das Gegenüber blockiert aber, kannst Du eh nichts machen. Wenn das Gegenüber aber offen und zugewandt ist, wirst Du Erfolg haben.

Was hat sich durch die Zusammenarbeit mit mir verbessert?
Grundsätzlich bin ich gleich geblieben, die Fragen haben mir den Blick noch einmal geschärft, dass man seinem Gegenüber häufiger sagen sollte, was man an ihm schätzt und liebt.
Was schätzt Du am meisten an mir bzw. meiner Arbeit?
Deine Offenheit, Deinen Idealismus und Deinen Willen, Dinge anzugehen, auch wenn vielleicht nicht immer alles so läuft, wie Du Dir das vorstellst.
Welche 3 Worte beschreiben mich / meine Arbeit am besten?
Out oft he box denkend (nicht mainstream), mutig, das geschäftlich anzubieten, kreativ
Jakob Braid
Ich bin dankbar so einen Wertvollen Menschen als Kollegin, Freundin und Mentorin zu kennen.
Jede neue Begegnung ist mir ihr wahrlich neu und mit ihren Fähigkeiten wie ihrer Neurosensitivität vermag sie, neue Impulse mit altbekannten miteinander zu Verknüpfen.
Was ich am meisten Schätze ist ihre absolut authentische Persönlichkeit, die sie zeigt und ihrer Lebendigkeit gestaltet. Sie trotzt dem Wind und bleibt dabei sich selbst. Ein Unikat in Form. Was nicht nur in ihrer Weiblichkeit sichtbar ist, sondern auch mit ihrer Beherzten Art und Weise verschmelzt. Manche wird dies Kraft abstoßen, doch die die mit ihr auf dem Weg sind, werden sich bereichert und beschenkt fühlen
Kumru
So ich beantworte meine liebe
Wie ich mich gefühlt habe .. es war ein tolles beruhigendes gefühl.. mal für sich selber zeit zu nehmen und sich selbst mal spüren und fühlen und hüren habe mir gedacht das ich das ofters mal auch alleine mal machen sollte..
Angst hatte ich nicht nur wusste jetzt nicht wer alles da sein wird und wie das ablaufen wird aber war überrascht da ich auch die anderen vom letzten mal kannte🙏🏽
An deine arbeit was mir gefallen hat hast eine sehr schone ruhige stimme die mich total beruhigt hat .
Durchbrüche hmmm konnte ich jetzt nicht so beantworten da ich es nicht weiss🙈
Zusammenarbeit verbessern irgendwie fühle ich mich ruhiger und gelassener;)
An welchen themen ich noch interessiert bin eigentlich eher an meditation mehr zumachen bin auf dem geschmack gekommen.
Sostiges hatte ich jetzt nicht mehr zusagen es war sehr schön und hat mir mega gefallen danke fur deine tolle arbeit und deine zeit 🙏🏽🙏🏽🙏🏽😘
Nina Berger
Wie hast Du dich gefühlt / was hast Du gedacht / wovor hattest Du Angst als du zu mir gekommen bist / mein Angebot angenommen hast?
Ich war recht unvoreingenommen, da ich nicht wirklich wusste, was mich genau erwartet. Dementsprechend war ich sowohl gespannt und interessiert als auch etwas nervös.
Was hat Dir am meisten gebracht? Was gefällt Dir besonders hier / an mir / meiner Arbeit?
Besonders gefielen mir die Spiegelübungen, die wir mit Musik, bzw. der Liederauswahl kombiniert haben. Sowas hatte ich zuvor noch nie gemacht, fand es jedoch richtig spannend.
An dir gefiel mir deine Präsenz sehr gut; du warst ruhig, freundlich und offen. Ich denke, dass hat sich durchaus auch auf uns übertragen.
Wo hattest Du deine persönlichen Durchbrüche?
Durch dein Seminar habe ich mich seit Längerem mal wieder mehr mit mir beschäftigt und mir bewusst Zeit für mich genommen, was mir richtig gutgetan hat.
Wie fühlst Du dich jetzt?
Zurzeit fühle ich mich gut. Das Grinsen-im-Gesicht-Gefühl des Abends hielt noch eine Weile an, aber selbst jetzt nach gut zwei Wochen kommt immer noch ein gutes Gefühl hoch, wenn ich daran zurückdenke.
Was hat sich durch die Zusammenarbeit mit mir verbessert?
Der Gefühlszustand am Tag selbst hat sich enorm gesteigert. Selbst nach kurzer Zeit war ich bereits entspannt, fröhlich und heiter. Mir hat es auch gutgetan, mich mal wieder mehr mit mir zu beschäftigen, da ich die länger nicht getan habe – zumindest nicht so ausführlich. Auch die Spiegelübungen kannte ich in diesem Ausmaß noch nicht. Diese kann ich jetzt selbst immer mal wieder anwenden.
Was schätzt Du am meisten an mir / meiner Arbeit?
Am meisten schätze ich dein Einfühlungsvermögen und die Kunst, einem zuzuhören. Zuhören ist manchmal viel wichtiger als selbst etwas erzählen. Sich auf andere Menschen einlassen zu können ist in dem Berufsfeld extrem wichtig, finde ich. Das hast du super umgesetzt.
Welche drei Worte beschreiben mich / meine Arbeit am besten?
Offen, ehrlich, einfühlsam
Was wünscht du Dir noch? Was soll ich mehr machen / intensivieren? Was kann ich zusätzlich noch verbessern?
Die Handspiegel waren etwas zu klein, um die Übungen gut durchführen zu können. Aus diesem Grund würde ich mir größere Spiegel wünschen, egal ob zur Verfügung gestellt oder selbst mitgebracht.
Bei dir persönlich ist mir nur aufgefallen, dass du (bei der ersten Meditation) ein, zweimal von der eintönigen Meditation-Sprechweise abgewichen bist. Von der Persönlichkeit her finde ich das nicht problematisch, es reißt mich persönlich aber aus der Meditation raus. Also wäre mein Verbesserungsvorschlag an dieser Stelle noch ein wenig mehr darauf zu achten, ruhig und gleichmäßig zu sprechen. Du hast eine sehr schöne Sprecherstimme, die sich super für Mediationen eignet.
Zuletzt möchte ich mich nochmal sehr für meine Teilnahme bedanken. Ich habe den Abend sehr genossen.
Wenn Rückfragen zu meinem Feedback bestehen, kannst du die selbstverständlich jederzeit melden.
Liebe Grüße,
Nina